Geburtsvorbereitungskurse

Wir möchten Sie umfassend auf die Geburt und die Zeit danach vorbereiten.

Um Ihnen den bestmöglichsten Geburtsvorbereitungskurs zu ermöglichen, nehmen Sie bitte spätestens ab der 12. Schwangerschaftswoche (gerne auch früher) Kontakt mit uns auf.

Falls Ihre Zeit zum Entbindungstermin schon schneller verstrichen ist als gedacht, melden Sie sich auf jeden Fall. Wir finden sicher eine Lösung!
Gerne können wir auch ein Vorgespräch führen.

Um die 26.- 31. Schwangerschaftswoche beginnen dann die Kurse.

Die Kosten (für die Schwangeren) werden von den Krankenkassen übernommen.
Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Geburtsvorbereitung an:

Abendkurse:

Der Kurs umfasst folgende Themen:
  • Schwangerschaftsveränderungen
  • Vorbereitung auf die Geburt
  • Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen
  • Klinikwahl/Hausgeburt
  • Wochenbett und Stillzeit
  • stärkende und entspannende Körperübungen
  • Entspannungseinheiten und Massagen
  • Atmung unter der Geburt
Der Kurs umfasst sieben Abende zu zwei Stunden.
  • sechs Abende Frauen alleine
  • ein Abend mit Partner (Falls es diesem möglich ist)
    Wenn gewünscht, kann die Anzahl der Partnerabende auch höher sein
Termin: Montag, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr
Kosten: Gebühr für den Partnerabend bei Teilnahme des Mannes 15 Euro



Paarkurse:

Dieser Kurs soll Ihnen als Paar die Möglichkeit geben, sich gemeinsam auf die Geburt vorzubereiten.
Der Kurs findet an einem Wochenende, Samstag und Sonntag, von 10 bis 17 Uhr statt.

Die Inhalte sind ähnlich dem Abendkurs, zusätzlich wird der Partner stärker mit einbezogen.
Für den Partner wird für diesen Kurs eine Gebühr von 85,00 Euro fällig. Teilweise Erstattung durch die Krankenkasse möglich.

Für diesen Kurs ist eine rechtzeitige Anmeldung besonders wichtig!



Kurse für Frauen mit Geburtserfahrung:

Wichtige Elemente sind: leichte Gymnastik, Bewegung, Atem- und Entpannungsübungen und Massagen.
Die Infos weichen von den üblichen Geburtsvorbereitungsthemen ab. Am Anfang des Kurses werden die Gesprächsthemen festgelegt.

Themen sind unter anderem: Umgang mit Geschwisterkindern in der Schwangerschaft und in den ersten Wochen zu Hause, Haushaltshilfen, spezielle Fragen z.B. zum Stillen

Es wird auf die Anregungen der Teilnehmer eingegangen. Wichtig ist in diesem Kurs, mal bewusst Zeit für das Kind im Bauch zu haben und die kommende Veränderung zu spüren.

Es handelt sich um einen verkürzten Kurs am Vormittag, sechs mal 1 ¾ Stunden. Zu „kindergarten- und schulfreundlichen“ Zeiten.

Eine Einheit pro Woche
Der genaue Wochentag wird mit den angemeldeten Teilnehmerinnen im Vorfeld festgelegt.


Kurstermine und aktuelle Informationen zu unseren Kursen
finden Sie im Bereich Kurstermine / Aktuelles.

Startseite Kontakt Impressum Datenschutz